From de759e5870b003418661685130569f6a6520dd48 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: PhilippC Date: Wed, 18 Nov 2020 13:00:09 +0100 Subject: [PATCH] New translations strings.xml (German) --- src/keepass2android/Resources/values-de/strings.xml | 7 +++++++ 1 file changed, 7 insertions(+) diff --git a/src/keepass2android/Resources/values-de/strings.xml b/src/keepass2android/Resources/values-de/strings.xml index ce59b5fd..1c058257 100644 --- a/src/keepass2android/Resources/values-de/strings.xml +++ b/src/keepass2android/Resources/values-de/strings.xml @@ -255,6 +255,7 @@ Der Android Robot wird genutzt und wurde modifiziert basierend auf Arbeiten, die Keepass2Android wird von Philipp Crocoll entwickelt. Danke an %1$s für Beiträge zum Source-Code! Danke für das Icon und Layoutdesign erstellt von %1$s. + Danke für die finanzielle Unterstützung durch %1$s. Das Twofish-Plugin für Keepass wurde von Scott Greenberg entwickelt und ist in KP2A enthalten. android-filechooser wurde entwickelt von Hai Bison Die KP2A-Tastatur basiert auf der Gingerbread-Tastatur, entwickelt vom Android Open Source Project, und nutzt den Plugin-Manager-Code aus Hacker\'s Keyboard von Klaus Weidner. @@ -630,6 +631,12 @@ Anbei einige Hinweise, die bei der Diagnose des Problems helfen können:\n Eintrag-Benachrichtigungen Benachrichtigung zum schnellen Zugriff auf den aktuell gewählten Eintrag. Datenbank nach drei fehlgeschlagenen biometrischen Entsperrversuchen schließen. + + Paketnamen von Android-Apps werden nicht mehr im URL-Feld gespeichert + Verbessertes Sperrverhalten - Keine Anzeige der biometrischen Eingabeaufforderung direkt nach dem Entsperren + OkHttp aktualisiert um HTTP/2 zu unterstützen + Fehlende Übersetzungen behoben + Erzwingen von HTTP/1.1 aufgrund eines Problems mit der HTTP/2-Implementierung von OkHttp Tastaturdialog auf Android 9+ verbessert