New translations strings.xml (German)

This commit is contained in:
PhilippC
2021-01-17 03:07:14 +01:00
parent 9ddafb6525
commit b2864feb73

View File

@@ -51,6 +51,7 @@ Der Android Robot wird genutzt und wurde modifiziert basierend auf Arbeiten, die
<string name="fingerprint_prefs">Biometrisches Entsperren</string>
<string name="import_db_prefs">Datenbank in internen Ordner importieren</string>
<string name="import_keyfile_prefs">Schlüsseldatei in internen Ordner importieren</string>
<string name="export_keyfile_prefs">Schlüsseldatei aus internem Ordner exportieren</string>
<string name="keyboardswitch_prefs">Wechseln der Eingabemethode</string>
<string name="OnlyAvailableForLocalFiles">Nur für lokale Dateien verfügbar.</string>
<string name="FileIsInInternalDirectory">Datei ist in internem Ordner gespeichert.</string>
@@ -229,6 +230,7 @@ Der Android Robot wird genutzt und wurde modifiziert basierend auf Arbeiten, die
<string name="saving_database">Speichere Datenbank\u2026</string>
<string name="exporting_database">Datenbank exportieren…</string>
<string name="export_database_successful">Datenbank erfolgreich exportiert!</string>
<string name="export_keyfile_successful">Schlüsseldatei erfolgreich exportiert!</string>
<string name="space">Leerzeichen</string>
<string name="search_label">Suchen</string>
<string name="show_password">Kennwort anzeigen</string>
@@ -268,6 +270,8 @@ Der Android Robot wird genutzt und wurde modifiziert basierend auf Arbeiten, die
<string name="ShowUsernameInList_summary">Zeige Benutzernamen unter den Titeln der Einträge. Hilfreich bei mehreren Accounts für einen Dienst oder bei TANs.</string>
<string name="RememberRecentFiles_title">Datenbanken merken</string>
<string name="RememberRecentFiles_summary">Dateinamen der bisher geöffneten Datenbanken speichern und im Bildschirm zum Öffnen der Datenbank anzeigen.</string>
<string name="NoDalVerification_title">Keine Digital-Asset-Link-Verifikation</string>
<string name="NoDalVerification_summary">Deaktiviert die Prüfung, ob Domain und App-Package zueinander passen</string>
<string name="kp2a_findUrl">Kennwort finden</string>
<string name="excludeExpiredEntries">Abgelaufene Einträge ausschließen</string>
<string name="search_options">Optionen</string>
@@ -473,6 +477,7 @@ Der Android Robot wird genutzt und wurde modifiziert basierend auf Arbeiten, die
<string name="filestoragehelp_dropboxKP2A">Wenn du Keepass2Android nicht den Zugriff auf die gesamte Dropbox erlauben möchtest, kannst du diese Option wählen. Dann musst du nur Zugriff auf den Ordner Apps/Keepass2Android gewähren. Das ist besonders sinnvoll, wenn du eine neue Datenbank anlegst. Wenn du schon eine Datenbank hast, wähle diese Option aus um den Ordner anzulegen, kopiere die Datei (vom PC aus) in den neuen Ordner und wähle die Option dann erneut zum Laden der Datei.</string>
<string name="filestoragename_gdrive">Google Drive</string>
<string name="filestoragename_pcloud">PCloud</string>
<string name="filestoragehelp_pcloud">Dieser Speichertyp wird nur den Zugriff auf den Ordner \"Applications/Keepass2Android\" anfordern. Wenn du eine vorhandene Datenbank aus deinem PCloud-Konto verwenden möchtest, stelle sicher, dass sich die Datei in diesem Ordner befindet.</string>
<string name="filestoragename_onedrive">OneDrive</string>
<string name="filestoragename_onedrive2">OneDrive</string>
<string name="filestoragename_onedrive2_full">Alle Dateien und freigegebene Dateien</string>
@@ -630,6 +635,16 @@ Anbei einige Hinweise, die bei der Diagnose des Problems helfen können:\n
<string name="EntryChannel_name">Eintrag-Benachrichtigungen</string>
<string name="EntryChannel_desc">Benachrichtigung zum schnellen Zugriff auf den aktuell gewählten Eintrag.</string>
<string name="CloseDbAfterFailedAttempts">Datenbank nach drei fehlgeschlagenen biometrischen Entsperrversuchen schließen.</string>
<string-array name="ChangeLog_1_08d">
<item>Unterstützung für neues Schlüsseldateiformat aus KeePass 2.47 integriert</item>
<item>Unterstützung für Argon2id als Schlüsselableitungsfunktion integriert</item>
<item>Kompatibilität von Autofill mit Firefox und Chrome verbessert</item>
<item>Unterstützung für zeitbasierte One-Time-Passwords (TOTP) von Desktop-Programmen verbessert</item>
<item>pCloud-SDK aktualisiert, um ein Authentifizierungsproblem zu beheben</item>
<item>Jsch auf Version 0.1.55 aktualisiert</item>
<item>Menü zum Datenbank-Auswahl-Bildschirm hinzugefügt</item>
<item>Importierte Schlüsseldateien können nun exportiert werden</item>
</string-array>
<string-array name="ChangeLog_1_08c">
<item>Paketnamen von Android-Apps werden nicht mehr im URL-Feld gespeichert</item>
<item>Verbessertes Sperrverhalten - Keine Anzeige der biometrischen Eingabeaufforderung direkt nach dem Entsperren</item>
@@ -981,6 +996,7 @@ Erstes öffentliches Release</string>
<string name="emergency_infotext_head">Hast du für Notfälle vorgesorgt?</string>
<string name="emergency_infotext_main">Hast du je darüber nachgedacht, was passiert, wenn du nicht mehr auf deine Passwort-Datenbank zugreifen kannst? Was, wenn du einen Unfall hast? Ein bewährtes Verfahren ist, einer vertrauenswürdigen Person dein Masterpasswort für Notfälle mitzuteilen. Ansonsten wird niemand auf deine Passwörter Zugriff haben.</string>
<string name="no_secure_display">Der aktuell gültige Bildschirm ist als unsicher eingestuft. Das bedeutet, dass Bildschirmfotos von anderen Anwendungen erstellt werden könnten. Keepass2Android ist so konfiguriert, dass sensible Informationen nur auf sicheren Bildschirmen angezeigt werden. Bitte wechsle zu einem sicheren Bildschirm (z.B. durch Abtrennen eines HDMI-Monitors) oder ändere die App-Einstellungen.</string>
<string name="disable_secure_screen_check">Diese Nachricht deaktivieren</string>
<string name="switch_ime_text">Bitte aktiviere die Keepass2Android-Tastatur.</string>
<string name="switch_ime_reopen">Erneut versuchen</string>
<string name="AutofillWarning_title">Sicherheitswarnung: Unbekannte Domain/App-Verknüpfung</string>