New translations strings.xml (German)

This commit is contained in:
PhilippC
2023-02-18 19:55:30 +01:00
parent 34cac86a9b
commit 40847ebe31

View File

@@ -667,51 +667,51 @@ Anbei einige Tipps, die bei der Diagnose des Problems helfen können:\n
<string name="child_db_enable_on_this_device">Auf diesem Gerät aktivieren</string> <string name="child_db_enable_on_this_device">Auf diesem Gerät aktivieren</string>
<string name="child_db_disable_on_this_device">Auf diesem Gerät deaktivieren</string> <string name="child_db_disable_on_this_device">Auf diesem Gerät deaktivieren</string>
<string name="child_db_enable_a_copy_for_this_device">Kopie für dieses Gerät</string> <string name="child_db_enable_a_copy_for_this_device">Kopie für dieses Gerät</string>
<string name="unconfigured_child_dbs">Deine Datenbank enthält neue Kinddatenbanken in der Gruppe \"AutoOpen\". Bitte gib an, wenn diese Kinddatenbanken auf diesem Gerät verwendet werden sollen.</string> <string name="unconfigured_child_dbs">Die Datenbank enthält neue Kinddatenbanken in der Gruppe AutoOpen. Bitte angeben, ob diese Kinddatenbanken auf diesem Gerät verwendet werden sollen.</string>
<string name="add_child_db">Füge Kinddatenbank hinzu\u2026</string> <string name="add_child_db">Kinddatenbank hinzufügen …</string>
<string name="EnableCopyForThisDevice_Info">Hiermit wird eine Kopie der Kinddatenbank-Einstellungen erstellt und aktiviert. Diese kopierten Einstellungen können dann speziell für dieses Gerät verändert werden.</string> <string name="EnableCopyForThisDevice_Info">Hiermit wird eine Kopie der Kinddatenbank-Einstellungen erstellt und aktiviert. Diese kopierten Einstellungen können dann speziell für dieses Gerät verändert werden.</string>
<string name="Visible_title">Sichtbar</string> <string name="Visible_title">Sichtbar</string>
<string name="child_db_Enabled_title">Automatisch öffnen</string> <string name="child_db_Enabled_title">Automatisch öffnen</string>
<string name="database_file_heading">Datenbankdatei</string> <string name="database_file_heading">Datenbankdatei</string>
<string name="if_device_text">Aktiviere für %1$s</string> <string name="if_device_text">Für %1$s aktivieren</string>
<string name="restore_history">Diese Version wiederherstellen</string> <string name="restore_history">Diese Version wiederherstellen</string>
<string name="remove_history">Diese Version entfernen</string> <string name="remove_history">Diese Version entfernen</string>
<string name="DbUnlockedChannel_name">Datenbank entsperrt</string> <string name="DbUnlockedChannel_name">Datenbank entsperrt</string>
<string name="DbUnlockedChannel_desc">Benachrichtigung wenn die Datenbank entsperrt ist</string> <string name="DbUnlockedChannel_desc">Benachrichtigung über das Entsperren der Datenbank</string>
<string name="DbQuicklockedChannel_name">QuickUnlock</string> <string name="DbQuicklockedChannel_name">QuickUnlock</string>
<string name="DbQuicklockedChannel_desc">Benachrichtigung wenn die Datenbank mit QuickUnlock gesperrt ist</string> <string name="DbQuicklockedChannel_desc">Benachrichtigung über das Sperren der Datenbank mit QuickUnlock</string>
<string name="EntryChannel_name">Eintrag-Benachrichtigungen</string> <string name="EntryChannel_name">Eintrag-Benachrichtigungen</string>
<string name="EntryChannel_desc">Benachrichtigung zum schnellen Zugriff auf den aktuell gewählten Eintrag.</string> <string name="EntryChannel_desc">Benachrichtigung zum schnellen Zugriff auf den aktuell gewählten Eintrag.</string>
<string name="CloseDbAfterFailedAttempts">Datenbank nach drei fehlgeschlagenen biometrischen Entsperrversuchen schließen.</string> <string name="CloseDbAfterFailedAttempts">Datenbank nach drei fehlgeschlagenen biometrischen Entsperrversuchen schließen.</string>
<string name="WarnFingerprintInvalidated">Achtung! Die biometrische Authentifizierung kann von Android ungültig gemacht werden, z. B. nach dem Hinzufügen eines neuen Fingerabdrucks in den Geräteeinstellungen. Bitte sicherstellen, dass jederzeit klar ist, wie mit dem eigenen Hauptpasswort entsperrt werden kann!</string> <string name="WarnFingerprintInvalidated">Achtung! Die biometrische Authentifizierung kann von Android ungültig gemacht werden, z. B. nach dem Hinzufügen eines neuen Fingerabdrucks in den Geräteeinstellungen. Bitte sicherstellen, dass jederzeit klar ist, wie mit dem eigenen Hauptpasswort entsperrt werden kann!</string>
<string-array name="ChangeLog_1_09e"> <string-array name="ChangeLog_1_09e">
<item>Bugfix um Abstürze und unerwartetes Ausloggen zu vermeiden</item> <item>Fehlerbehebung, um Abstürze und unerwartetes Abmelden zu vermeiden</item>
<item>Wechsel auf eine neue SFTP-Implementierung, jetzt mit Unterstützung von modernen Public-Key-Algorithmen wie rsa-sha2-256</item> <item>Wechsel auf eine neue SFTP-Implementierung, jetzt mit Unterstützung von modernen Public-Key-Algorithmen wie rsa-sha2-256</item>
<item>Passwörter werden beim Kopieren in die Zwischenablage als vertraulich markiert (Android 13)</item> <item>Passwörter werden beim Kopieren in die Zwischenablage als vertraulich markiert (Android 13)</item>
</string-array> </string-array>
<string-array name="ChangeLog_1_09d"> <string-array name="ChangeLog_1_09d">
<item>Unterstützung für das Ansehen, Entfernen und Wiederherstellen von Eintragssicherungen hinzugefügt</item> <item>Unterstützung für das Ansehen, Entfernen und Wiederherstellen von Eintragssicherungen hinzugefügt</item>
<item>Unterstützung für MEGA Cloudspeicher hinzugefügt </item> <item>Unterstützung für MEGA-Cloudspeicher hinzugefügt </item>
<item>Unterstützung für Google Drive mit eingeschränktem Anwendungsbereich hinzugefügt</item> <item>Unterstützung für Google Drive mit eingeschränktem Anwendungsbereich hinzugefügt</item>
</string-array> </string-array>
<string-array name="ChangeLog_1_09c"> <string-array name="ChangeLog_1_09c">
<item>Google Drive Authentifizierung wieder eingebaut, Google Drive Unterstützung wieder aktiviert </item> <item>Google-Drive-Authentifizierung erneut implementiert, Google-Drive-Unterstützung wieder aktiviert </item>
</string-array> </string-array>
<string-array name="ChangeLog_1_09b"> <string-array name="ChangeLog_1_09b">
<item>Bugfix für schnell verschwindende Autofill-Anzeige in Firefox</item> <item>Verschwundenen Nachfrage für Autofill in Firefox korrigiert</item>
<item>Vorschläge für automatisches Ausfüllen in die Tastatur integriert (benötigt Android 11+)</item> <item>Vorschläge für automatisches Ausfüllen in die Tastatur integriert (benötigt Android 11+)</item>
<item>Option zum Verändern der Sprache innerhalb der App</item> <item>Ändern der App-Sprache in den Einstellungen zulassen</item>
<item>Option zum Synchronisieren der Datenbank nach QuickUnlock hinzugefügt</item> <item>Option zum Synchronisieren der Datenbank nach QuickUnlock hinzugefügt</item>
<item>Bugfix: Dateinamen werden beim Speichern auf Dropbox nicht mehr in Kleinbuchstaben gewandelt</item> <item>Fehlerbehebung: Dateinamen beim Speichern in Dropbox nicht in Kleinbuchstaben umwandeln</item>
</string-array> </string-array>
<string-array name="ChangeLog_1_09a"> <string-array name="ChangeLog_1_09a">
<item>Unterstützung für das KDBX-4.1-Dateiformat (in KeePass 2.48 eingeführt) implementiert</item> <item>Unterstützung für das KDBX-4.1-Dateiformat (in KeePass 2.48 eingeführt) implementiert</item>
<item>Dialog zum Konfigurieren der TOTP-Einstellungen von Einträgen hinzugefügt</item> <item>Dialog zum Konfigurieren der TOTP-Einstellungen von Einträgen hinzugefügt</item>
<item>Passwort-Generator verbessert: Unterstützung für Passphrases, mehr Einstellmöglichkeiten, Profile und Schätzung der Passwortstärke hinzugefügt</item> <item>Passwortgenerator verbessert: Unterstützung für Passphrases, mehr Einstellmöglichkeiten, Profile und Schätzung der Passwortstärke hinzugefügt</item>
<item>Verbesserungen bei Autofill: Bugfix bzgl. nicht angezeigtem Popup in Chrome, bessere Unterstützung für Subdomains</item> <item>Verbesserungen bei Autofill: Bugfix bzgl. nicht angezeigtem Popup in Chrome, bessere Unterstützung für Subdomains</item>
<item>Verbesserungen bei OneDrive: keine Größenbegrenzung mehr, keine unnötigen Authentifizierungsanfragen</item> <item>Verbesserungen bei OneDrive: keine Größenbegrenzung mehr, keine unnötigen Authentifizierungsanfragen</item>
<item>Option hinzugefügt, um das helle/dunkel Design anhand der Systemeinstellungen zu wählen, erfordert Android 10+</item> <item>Option hinzugefügt, um das helle/dunkle Design anhand der Systemeinstellungen zu wählen, erfordert Android 10+</item>
<item>Dropbox-Implementierung aktualisiert um neue Authentifizierungsmethode zu unterstützen.</item> <item>Dropbox-Implementierung aktualisiert, um neue Authentifizierungsmethode zu unterstützen.</item>
<item>Neu eingerichtetes Entsperren mit Fingerabdruck wird ungültig, wenn ein Fingerabdruck in den Systemeinstellungen hinzugefügt wird (um die Sicherheit zu erhöhen).</item> <item>Neu eingerichtetes Entsperren mit Fingerabdruck wird ungültig, wenn ein Fingerabdruck in den Systemeinstellungen hinzugefügt wird (um die Sicherheit zu erhöhen).</item>
<item>Öffnen von Dateien über den Systemdialog ermöglicht, das Nur-Lesen-Attribut wird ignoriert.</item> <item>Öffnen von Dateien über den Systemdialog ermöglicht, das Nur-Lesen-Attribut wird ignoriert.</item>
<item>Das Verschieben von Einträgen kann nun aus der Eintragsansicht begonnen werden.</item> <item>Das Verschieben von Einträgen kann nun aus der Eintragsansicht begonnen werden.</item>
@@ -720,38 +720,38 @@ Anbei einige Tipps, die bei der Diagnose des Problems helfen können:\n
<item>Unterstützung für neues Schlüsseldateiformat aus KeePass 2.47 integriert</item> <item>Unterstützung für neues Schlüsseldateiformat aus KeePass 2.47 integriert</item>
<item>Unterstützung für Argon2id als Schlüsselableitungsfunktion integriert</item> <item>Unterstützung für Argon2id als Schlüsselableitungsfunktion integriert</item>
<item>Kompatibilität von Autofill mit Firefox und Chrome verbessert</item> <item>Kompatibilität von Autofill mit Firefox und Chrome verbessert</item>
<item>Unterstützung für zeitbasierte One-Time-Passwords (TOTP) von Desktop-Programmen verbessert</item> <item>Unterstützung für zeitbasierte Einmal-Passwörter (TOTP) von Desktop-Programmen verbessert</item>
<item>pCloud-SDK aktualisiert, um ein Authentifizierungsproblem zu beheben</item> <item>pCloud-SDK aktualisiert, um ein Authentifizierungsproblem zu beheben</item>
<item>Jsch auf Version 0.1.55 aktualisiert</item> <item>Jsch auf Version 0.1.55 aktualisiert</item>
<item>Menü zum Datenbank-Auswahl-Bildschirm hinzugefügt</item> <item>Menü zum Datenbankauswahlbildschirm hinzugefügt</item>
<item>Importierte Schlüsseldateien können nun exportiert werden</item> <item>Importierte Schlüsseldateien können nun exportiert werden</item>
</string-array> </string-array>
<string-array name="ChangeLog_1_08c"> <string-array name="ChangeLog_1_08c">
<item>Paketnamen von Android-Apps werden nicht mehr im URL-Feld gespeichert</item> <item>Paketnamen von Android-Apps werden nicht mehr im URL-Feld gespeichert</item>
<item>Verbessertes Sperrverhalten - Keine Anzeige der biometrischen Eingabeaufforderung direkt nach dem Entsperren</item> <item>Verbessertes Sperrverhalten keine Anzeige der biometrischen Eingabeaufforderung direkt nach dem Entsperren</item>
<item>OkHttp aktualisiert um HTTP/2 zu unterstützen</item> <item>OkHttp aktualisiert, um HTTP/2 zu unterstützen</item>
<item>Fehlende Übersetzungen behoben</item> <item>Fehlende Übersetzungen behoben</item>
</string-array> </string-array>
<string-array name="ChangeLog_1_08b"> <string-array name="ChangeLog_1_08b">
<item>Erzwingen von HTTP/1.1 aufgrund eines Problems mit der HTTP/2-Implementierung von OkHttp </item> <item>HTTP/1.1 aufgrund eines Problems mit HTTP/2-Implementierung von OkHttp erzwingen</item>
<item>Tastaturdialog auf Android 9+ verbessert</item> <item>Tastaturdialog auf Android 9+ verbessert</item>
<item>Dateizuordnungen der App geändert, um unnötige Verknüpfungen zu vermeiden</item> <item>Dateizuordnungen der App geändert, um unnötige Verknüpfungen zu vermeiden</item>
<item>Sicherstellen, dass der Passworttext nicht hinter dem Augensymbol versteckt ist</item> <item>Sicherstellen, dass der Passworttext nicht hinter dem Augensymbol versteckt ist</item>
<item>Ändern des Auto-Fill-Verhaltens, um beim Ausfüllen von Anmeldedaten für eine Domain un eine unbekannte App zu warnen</item> <item>Ändern des Auto-Fill-Verhaltens, um beim Ausfüllen von Anmeldedaten für eine Domain in eine unbekannte App zu warnen</item>
<item>FTP-Bibliothek aktualisiert</item> <item>FTP-Bibliothek aktualisiert</item>
<item>Mögliche Abstürze der App behoben</item> <item>Mögliche Abstürze der App behoben</item>
<item>Weitere kleinere Korrekturen</item> <item>Weitere kleinere Korrekturen</item>
</string-array> </string-array>
<string-array name="ChangeLog_1_08"> <string-array name="ChangeLog_1_08">
<item>Schalfläche in der Benachrichtigung hinzugefügt, um TOTPs in die Zwischenablage zu kopieren</item> <item>Schalfläche in der Benachrichtigung hinzugefügt, um TOTPs in die Zwischenablage zu kopieren</item>
<item>Wechsel zu FluentFTP um TLS 1.2 zu unterstützen</item> <item>Wechsel zu FluentFTP, um TLS 1.2 zu unterstützen</item>
<item>Wechsel zur BiometricPrompt-API, um die Fingerabdruckentsperrung zu verbessern; erlaubt die Verwendung von Face-Unlock z.B. auf Pixel 4.</item> <item>Wechsel zur BiometricPrompt-API, um die Fingerabdruckentsperrung zu verbessern; erlaubt die Verwendung von Face-Unlock z. B. auf Pixel 4.</item>
<item>Fehlerbehebungen</item> <item>Fehlerkorrekturen</item>
</string-array> </string-array>
<string name="ChangeLog_1_07b"> Version 1.07b\n <string name="ChangeLog_1_07b"> Version 1.07b\n
* Verbesserung der Leistung von Argon2 durch die Verwendung einer nativen Implementierung (Danke an Chih-Hsuan Yen!)\n * Verbesserung der Leistung von Argon2 durch die Verwendung einer nativen Implementierung (Danke an Chih-Hsuan Yen!)\n
* Der Fingerabdruck-Leser kann durch anklicken des Fingerabdruck-Symbols deaktiviert werden (das vermeidet Probleme mit Lesern unter der Displayoberfläche, Danke an marcoDallas!)\n * Der Fingerabdruck-Leser kann durch Anklicken des Fingerabdrucksymbols deaktiviert werden (das vermeidet Probleme mit Lesern unter der Displayoberfläche, Danke an marcoDallas!)\n
* Cursor-Position wird nach Änderung der Sichtbarkeit von KennwÖrtern wiederhergestellt (Danke an DDoSolitary!)\n * Cursorposition wird nach Änderung der Sichtbarkeit von Kennwörtern wiederhergestellt (Danke an DDoSolitary!)\n
* Verbesserungen bei der pCloud-Implementierung (noch einmal Danke an gilbsgilbs!)\n * Verbesserungen bei der pCloud-Implementierung (noch einmal Danke an gilbsgilbs!)\n
* AutoFill-Unterstützung für verschiedene weitere Browser hinzugefügt \n * AutoFill-Unterstützung für verschiedene weitere Browser hinzugefügt \n
* Neue Implementierung für OneDrive: einschließlich Unterstützung für OneDrive for Business, geteilte Dateien, auswählbare Zugriffsbereiche, mehrere Konten und Behebung von Problemen mit Offline-Zugriff\n * Neue Implementierung für OneDrive: einschließlich Unterstützung für OneDrive for Business, geteilte Dateien, auswählbare Zugriffsbereiche, mehrere Konten und Behebung von Problemen mit Offline-Zugriff\n
@@ -775,43 +775,43 @@ Anbei einige Tipps, die bei der Diagnose des Problems helfen können:\n
* TLS-Implementierung für FTPS gewechselt, Workaround wegen eines JSch-Bugs integriert (betrifft Server, die gssapi-with-mic unterstützen)\n * TLS-Implementierung für FTPS gewechselt, Workaround wegen eines JSch-Bugs integriert (betrifft Server, die gssapi-with-mic unterstützen)\n
* Fehler behoben\n </string> * Fehler behoben\n </string>
<string name="ChangeLog_1_05">Version 1.05\n <string name="ChangeLog_1_05">Version 1.05\n
• Verwendung von Benachrichtigungskanälen in Android 8. So können Benachrichtigungen über die Systemeinstellungen konfiguriert werden.\n • Verwenden von Benachrichtigungskanälen in Android 8. So können Benachrichtigungen über die Systemeinstellungen konfiguriert werden.\n
• Eintrags-Icon wird in Benachrichtigungen angezeigt\n • Eintragsymbol wird in Benachrichtigungen angezeigt\n
• Adaptive App-Launcher-Icons für Android 8 und rundes App-Launcher-Icon für Android 7\n • Adaptive App-Launcher-Symbol für Android 8 und rundes App-Launcher-Symbol für Android 7\n
• Suche kann nach dem Entsperren aktiviert werden (s. Einstellungen)\n • Suche kann nach dem Entsperren aktiviert werden (s. Einstellungen)\n
• Fehler beim Schreiben von Dateien über das Storage-Access-Framework behoben. Dadurch wird ein Problem behoben, wenn Dateien über den Android-Dateibrowser aus Google Drive geöffnet werden.\n • Fehler beim Schreiben von Dateien über das Storage-Access-Framework behoben. Dadurch wird ein Problem behoben, wenn Dateien über den Android-Dateibrowser aus Google Drive geöffnet werden.\n
• Einige Infotexte ergänzt, um häufig auftretende Missverständnisse zu vermeiden.\n • Einige Infotexte ergänzt, um häufig auftretende Missverständnisse zu vermeiden.\n
• Nach erfolgreichem Öffnen wird eine lokale Sicherungskopie der Datenbank angelegt, um das Risiko von Datenverlust zu reduzieren.\n • Nach erfolgreichem Öffnen wird eine lokale Sicherungskopie der Datenbank angelegt, um das Risiko von Datenverlust zu reduzieren.\n
• JSch aktualisiert um aktuelle SSH-Verschlüsselungsalgorithmen zu unterstützen\n • JSch aktualisiert, um aktuelle SSH-Verschlüsselungsalgorithmen zu unterstützen\n
• Unterstützung für den statischen Passwortmodus des Yubikey Neo integriert.\n • Unterstützung für den statischen Passwortmodus des Yubikey Neo integriert.\n
• Die Autofill-Empfehlung kann leichter deaktiviert werden\n • Die Autofill-Empfehlung kann leichter deaktiviert werden\n
• Fix für u.U. nach Logcat geschriebene private Daten.\n • Fix für gegebenenfalls nach Logcat geschriebene private Daten.\n
Bugfixes\n </string> Fehlerkorrekturen\n </string>
<string name="ChangeLog_1_04b">Version 1.04b\n <string name="ChangeLog_1_04b">Version 1.04b\n
Fix für App-Crash beim Aktivieren von Autofill auf Huawei-Geräten.\n </string> Korrektur für App-Crash beim Aktivieren von Autofill auf Huawei-Geräten.\n </string>
<string name="ChangeLog_1_04"> Version 1.04\n <string name="ChangeLog_1_04"> Version 1.04\n
• Autofill-Dienst für Android 8.0 und höher implementiert.\n • Autofill-Dienst für Android 8.0 und höher implementiert.\n
• Bibliotheken und Build-Tools aktualisiert.\n • Bibliotheken und Build-Tools aktualisiert.\n
</string> </string>
<string name="ChangeLog_1_03">Version 1.03\n <string name="ChangeLog_1_03">Version 1.03\n
* Accessibility-Service für AutoFill entfernt, da dies von Google gefordert wurde. Gehe in die Passwort-Zugriff-Einstellungen für einen Link zu einem Plugin, das die zuvor integrierte Funktionalität wieder bereitstellen kann.\n * Accessibility-Service für AutoFill entfernt, da dies von Google gefordert wurde. Unter Passwortzugangseinstellungen findet sich ein Plugin, das die frühere Funktionalität nachbildet.\n
* Drittanwendungen können wieder genutzt werden, um Dateien zu öffnen\n * Drittanwendungen können wieder genutzt werden, um Dateien zu öffnen\n
* Image-Viewer integriert, um angehängte Bilder zu öffnen, ohne diese in andere Apps übertragen zu müssen\n * Bildbetrachter integriert, um angehängte Bilder zu öffnen, ohne diese in andere Apps übertragen zu müssen\n
* OkHttp aktualisiert um Probleme mit manchen Verbindungen zu behoben.\n * OkHttp aktualisiert, um Probleme mit manchen Verbindungen zu beheben.\n
* Unterstützung für KeeTrayTOTP-Einträge, so dass jetzt auch Steam-Einträge möglich sind\n </string> * Unterstützung für KeeTrayTOTP-Einträge, so dass jetzt auch Steam-Einträge möglich sind\n </string>
<string name="ChangeLog_1_02">Version 1.02\n <string name="ChangeLog_1_02">Version 1.02\n
* mehrere Sicherheitsverbesserungen. Danke an jean-baptiste.cayrou@thalesgroup.com und vincent.fargues@thalesgroup.com für die Analyse und Zusammenarbeit! \n * Mehrere Sicherheitsverbesserungen. Danke an jean-baptiste.cayrou@thalesgroup.com und vincent.fargues@thalesgroup.com für die Analyse und Zusammenarbeit!\n
* Unterstützung für KeyboardSwapPlugin (siehe Passwort-Eingabe-Optionen): erlaubt es, die Eingabemethode automatisch auf die KP2A-Tastatur zu wechseln, auch ohne gerootetes Gerät. Danke an Mishaal Rahman von XDA-Developers! \n * Unterstützung für KeyboardSwapPlugin (siehe Passworteingabe-Optionen): erlaubt es, die Eingabemethode automatisch auf die KP2A-Tastatur zu wechseln, auch ohne gerootetes Gerät. Danke an Mishaal Rahman von XDA-Developers! \n
* Fix für Accessibility-Service mit neueren Chrome-Versionen\n * Korrektur für Accessibility-Service mit neueren Chrome-Versionen\n
* Fix für unnötiges Löschen der Fingerabdruckdaten\n * Korrektur für unnötiges Löschen der Fingerabdruckdaten\n
* Fix für kleinere Crashes\n * Korrektur für kleinere Crashes\n
* Dropbox-SDK aktualisiert, um zukünftige Kompatibilität zu gewährleisten \n * Dropbox-SDK aktualisiert, um zukünftige Kompatibilität zu gewährleisten \n
* Fehlerberichterstattung mittels Xamarin Insights entfernt\n * Fehlerberichterstattung mittels Xamarin Insights entfernt\n
* Build-Tools aktualisiert\n </string> * Build-Tools aktualisiert\n </string>
<string name="ChangeLog_1_01g">Version 1.01-g\n <string name="ChangeLog_1_01g">Version 1.01-g\n
* Fix für Absturz wenn \"Offline-Arbeiten\" aktviert ist\n * Korrektur für Absturz, wenn Offline-Arbeiten aktviert ist\n
* Fix für Encoding der FTP(S)-Zugangsdaten\n * Korrektur für Encoding der FTP(S)-Zugangsdaten\n
* Fix für Abstürze bei Verwendung von OneDrive und auf älteren Android-Versionen\n * Korrektur für Abstürze bei Verwendung von OneDrive und auf älteren Android-Versionen\n
* Zeiten werden als lokale Zeiten dargestellt\n </string> * Zeiten werden als lokale Zeiten dargestellt\n </string>
<string name="ChangeLog_1_01d">Version 1.01-d\n <string name="ChangeLog_1_01d">Version 1.01-d\n
* Fix beim Auflisten von Dateien mit OneDrive\n * Fix beim Auflisten von Dateien mit OneDrive\n
@@ -830,20 +830,20 @@ Anbei einige Tipps, die bei der Diagnose des Problems helfen können:\n
* Unterstützung für OwnCloud integriert.\n * Unterstützung für OwnCloud integriert.\n
* Frage nach Speicherzugriffsberechtigung vor dem Öffnen von lokalen Dateien.</string> * Frage nach Speicherzugriffsberechtigung vor dem Öffnen von lokalen Dateien.</string>
<string name="ChangeLog_1_0_0e">Version 1.0.0e\n <string name="ChangeLog_1_0_0e">Version 1.0.0e\n
* Bugfix für Fingerabdruckerkennung auf älteren Samsunggeräten mit Android 6\n * Fehlerkorrektur für Fingerabdruckerkennung auf älteren Samsunggeräten mit Android 6\n
* Native x86-Unterstützung hinzugefügt\n * Native x86-Unterstützung hinzugefügt\n
* Bildschirmtastatur kann während Fingerabdruckerkennung deaktiviert werden\n * Bildschirmtastatur kann während Fingerabdruckerkennung deaktiviert werden\n
* Update des Buildsystems </string> * Update des Buildsystems </string>
<string name="ChangeLog_1_0_0">Version 1.0.0\n <string name="ChangeLog_1_0_0">Version 1.0.0\n
* Entsperren mit Fingerabdruck (benötigt Android 6.0+ oder ein Samsung-Gerät)\n * Entsperren mit Fingerabdruck (benötigt Android 6.0+ oder ein Samsung-Gerät)\n
* Auto-Fill-Dienst hinzugefügt (benötigt Android 5.0+)\n * Autofill-Dienst hinzugefügt (benötigt Android 5.0+)\n
* Unterstützung für Eintrags-Vorlagen hinzugefügt\n * Unterstützung für Eintragsvorlagen hinzugefügt\n
* Modus \"offline arbeiten\" hinzugefügt\n * Modus „Offline arbeiten hinzugefügt\n
* Kopieren von Einträgen ermöglicht\n * Kopieren von Einträgen ermöglicht\n
* Automatische Vervollständigung für Feldnamen\n * Automatische Vervollständigung für Feldnamen\n
* Einträge können aus der Liste der zuletzt verwendeten Dateien entfernt werden\n * Einträge können aus der Liste der zuletzt verwendeten Dateien entfernt werden\n
* Rechte werden in Android 6.0 zur Laufzeit angefragt\n * Rechte werden in Android 6.0 zur Laufzeit angefragt\n
* Fehlerbehebungen (integrierte Tastatatur wenn Icons ausgewählt werden)\n * Fehlerbehebungen (integrierte Tastatatur wenn Symbole ausgewählt werden)\n
* Option zum Senden von Fehlerberichten hinzugefügt\n * Option zum Senden von Fehlerberichten hinzugefügt\n
* Hilfemeldungen an verschiedenen Stellen hinzugefügt\n \n</string> * Hilfemeldungen an verschiedenen Stellen hinzugefügt\n \n</string>
<string name="ChangeLog_0_9_9">Version 0.9.9\n <string name="ChangeLog_0_9_9">Version 0.9.9\n
@@ -855,11 +855,11 @@ Anbei einige Tipps, die bei der Diagnose des Problems helfen können:\n
</string> </string>
<string name="ChangeLog_0_9_9c">Version 0.9.9c\n <string name="ChangeLog_0_9_9c">Version 0.9.9c\n
* Dark Theme ist zurück\n * Dark Theme ist zurück\n
* Man kann jetzt weitere Icon-Packs installieren (Icons im alten Windows-Stil sind im Play Store verfügbar)\n * Man kann jetzt weitere Icon-Packs installieren (Symbole im alten Windows-Stil sind im Play Store verfügbar)\n
* Bestätigungsabfrage für das Löschen von Elementen ohne Papierkorb hinzugefügt\n * Bestätigungsabfrage für das Löschen von Elementen ohne Papierkorb hinzugefügt\n
* Fehlerbehebungen (falsche Anzeige des OTP Secret Encoding, falsches App-Icon an manchen Stellen)\n </string> * Fehlerbehebungen (falsche Anzeige des OTP Secret Encoding, falsches Appsymbol an manchen Stellen)\n </string>
<string name="ChangeLog_0_9_8b">Version 0.9.8b\n <string name="ChangeLog_0_9_8b">Version 0.9.8b\n
* Bug fixes (Speichern funktionierte bei einigen Datenbanken nicht, Export zum lokalen Gerät funktionierte nicht, einige Einstellungsoptionen verursachten einen Absturz der App)\n</string> * Fehlerkorrektur (Speichern funktionierte bei einigen Datenbanken nicht, Export zum lokalen Gerät funktionierte nicht, einige Einstellungsoptionen verursachten einen Absturz der App)\n</string>
<string name="ChangeLog_0_9_8">Version 0.9.8\n <string name="ChangeLog_0_9_8">Version 0.9.8\n
* Unterstützung des Storage Access Framework (erlaubt schreiben auf SD Kartr und Google Drive in KP2A Offline)\n * Unterstützung des Storage Access Framework (erlaubt schreiben auf SD Kartr und Google Drive in KP2A Offline)\n
* Versuche, fehlerhafte Nutzereingaben bei der Eingabe von WebDAV URLs zu erkennen (Verzeichnis statt Datei)\n * Versuche, fehlerhafte Nutzereingaben bei der Eingabe von WebDAV URLs zu erkennen (Verzeichnis statt Datei)\n
@@ -868,14 +868,14 @@ Anbei einige Tipps, die bei der Diagnose des Problems helfen können:\n
* Bug Fix: Speichern des OTP-Passwort-Modus</string> * Bug Fix: Speichern des OTP-Passwort-Modus</string>
<string name="ChangeLog_0_9_7b">Version 0.9.7b\n <string name="ChangeLog_0_9_7b">Version 0.9.7b\n
* Übersetzungen aktualisiert\n * Übersetzungen aktualisiert\n
* Bugs behoben: Passwort-Schriftart fehlte in 0.9.7, Gruppen wurden nicht sortiert, wenn \"Sortieren nach Namen\" ausgewählt war\n</string> * Fehlr behoben: Passwortschriftart fehlte in 0.9.7, Gruppen wurden nicht sortiert, wenn Sortieren nach Namen ausgewählt war\n</string>
<string name="ChangeLog_0_9_7">Version 0.9.7\n <string name="ChangeLog_0_9_7">Version 0.9.7\n
* Schreibunterstützung für Keepass 1 (kdb) Datenbanken (Beta!)\n * Schreibunterstützung für Keepass 1 (kdb) Datenbanken (Beta!)\n
* Verbessertes Zurückschalten zur vorherigen Eingabemethode (funktioniert auch auf nicht gerooteten Geräten)\n * Verbessertes Zurückschalten zur vorherigen Eingabemethode (funktioniert auch auf nicht gerooteten Geräten)\n
* Unterstützung für KeeChallenge mit variablen Challenge-Längen\n * Unterstützung für KeeChallenge mit variablen Challenge-Längen\n
* Screenshots vom QuickUnlock-Bildschirm und Passwort-Eingabe-Bildschirm nicht mehr möglich\n * Screenshots vom QuickUnlock-Bildschirm und Passworteingabebildschirm nicht mehr möglich\n
* Sortierreihenfolge bei Sortierung nach Änderungsdatum (jetzt absteigend)\n * Sortierreihenfolge bei Sortierung nach Änderungsdatum (jetzt absteigend)\n
* Bugfixes: Notiz-Ansicht wird nach Änderung korrekt aktualisiert; Passwortfelder sollten nun auf allen Geräten korrekt versteckt werden; Problem behoben, wegen dem ein Eintrag doppelt angelegt werden konnte; Problem mit Anzeige der Warnung wegen doppelten UUIDs behoben\n</string> * Fehlerkorrektur: Notizansicht wird nach Änderung korrekt aktualisiert; Passwortfelder sollten nun auf allen Geräten korrekt versteckt werden; Problem behoben, wegen dem ein Eintrag doppelt angelegt werden konnte; Problem mit Anzeige der Warnung wegen doppelten UUIDs behoben\n</string>
<string name="ChangeLog_0_9_6">Version 0.9.6\n <string name="ChangeLog_0_9_6">Version 0.9.6\n
* Schlüsseldatei und/oder lokale Datenbank können in ein App-internes Verzeichnis kopiert werden (siehe Einstellungen)\n * Schlüsseldatei und/oder lokale Datenbank können in ein App-internes Verzeichnis kopiert werden (siehe Einstellungen)\n
* verschiedene Sortieroptionen\n * verschiedene Sortieroptionen\n